Beschreibung
In diesem Kurs erlernst du die Grundausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten für medizinische Expositionen, die notwendig ist, um in der Human- und Zahnmedizin tätig zu werden. Die Inhalte umfassen unter anderem Grundlagen der Kernphysik, Strahlenbiologie, Dosimetrie und Rechtsvorschriften im Strahlenschutz. Du wirst auch mit der Handhabung von Geräten zur Dosisbestimmung vertraut gemacht und lernst, wie man Strahlenunfälle erkennt und darauf reagiert. Die erfolgreiche Absolvierung dieser Grundausbildung ist Voraussetzung für eine spezielle Ausbildung und die Anerkennung durch die Behörde. Zudem sind regelmäßige Fortbildungen alle fünf Jahre erforderlich, um die Qualifikation aufrechtzuerhalten.
Tags
#Sicherheit #Fortbildung #Gesundheitswesen #Strahlenschutz #Dosimetrie #Strahlenbiologie #Kernphysik #Nuklearmedizin #Röntgen #StrahlentherapieTermine
Kurs Details
Personen in der Humanmedizin Personen, die mit Strahlenschutz betraut sind Auszubildende zum Strahlenschutzbeauftragten Fachkräfte in der Zahnmedizin Personen, die in der Nuklearmedizin arbeiten Personen, die in der Strahlentherapie tätig sind
Die Grundausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten umfasst die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die notwendig sind, um sicher mit ionisierenden Strahlen zu arbeiten. Dies schließt die physikalischen Grundlagen, die Biologie der Strahlenwirkungen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen ein. Strahlenschutzbeauftragte sind verantwortlich für die Sicherheit im Umgang mit Röntgeneinrichtungen und anderen Strahlenquellen in medizinischen Einrichtungen.
- Was sind die Grundlagen der Kernphysik?
- Nenne verschiedene Strahlenquellen und ihre Anwendungen.
- Wie erkennt man Strahlenschäden und welche Präventionsmaßnahmen gibt es?
- Was sind die rechtlichen Vorgaben im Strahlenschutz?
- Erkläre den Begriff Dosimetrie.
- Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei Strahlenunfällen erforderlich?
- Wie oft müssen Fortbildungen für Strahlenschutzbeauftragte besucht werden?
- Was sind Prüfstrahler und wie werden sie verwendet?